Chirurgie Brustvergrößerung – Alles, was Sie wissen müssen

Die Chirurgie der Brustvergrößerung ist ein zunehmend gefragter Bereich in der ästhetischen Medizin. Viele Frauen entscheiden sich für diesen Eingriff, um ihr Körperbild zu verbessern, ihr Selbstbewusstsein zu stärken oder Änderungen durch das Altern oder Schwangerschaft auszugleichen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte der Brustvergrößerung, die verfügbaren Techniken und die passende Auswahl eines Facharztes besprechen. Sie erfahren, wie wichtig es ist, informierte Entscheidungen zu treffen und was Sie von einer solchen Behandlung erwarten können.

Was versteht man unter Brustvergrößerung?

Die Brustvergrößerung, auch Augmentation genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Implantate eingesetzt werden, um das Volumen und die Form der Brüste zu verändern. Dieser Eingriff kann aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden:

  • Um das Selbstbewusstsein zu steigern
  • Um das Gleichgewicht des Körpers zu verbessern
  • Um nach der Schwangerschaft oder Gewichtsverlust wieder voluminöse Brüste zu erhalten
  • Um asymmetrische Brüste zu korrigieren

Die verschiedenen Arten von Brustimplantaten

Bei der Chirurgie Brustvergrößerung steht eine Auswahl an Implantaten zur Verfügung, die sich in Material, Form und Größe unterscheiden. Die gängigsten Implantatarten sind:

  1. Saline-Implantate: Diese bestehen aus einer Silikonhülle, die mit Kochsalzlösung gefüllt ist.
  2. Silikon-Implantate: Diese enthalten ein gelartiges Silikonkissen, das ein natürlicheres Gefühl und Aussehen bietet.
  3. Profilierte Implantate: Diese Implantate sind so geformt, dass sie ein natürlicheres Dekolleté bieten.

Die verschiedenen Techniken der Brustvergrößerung

Es gibt mehrere chirurgische Techniken zur Durchführung der Brustvergrößerung. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile und Herausforderungen. Zu den häufigsten Techniken gehören:

1. Unterhalb des Brustmuskels (submuscular)

Bei dieser Methode wird das Implantat unter dem Brustmuskel platziert, was einen natürlicheren Look und weniger Sichtbarkeit der Implantate ermöglicht. Diese Technik kann auch das Risiko von Kapselfibrosen verringern.

2. Oberhalb des Brustmuskels (subglandulär)

Hierbei wird das Implantat direkt unter dem Brustgewebe, aber über dem Brustmuskel platziert. Diese Methode kann eine schnellere Genesung bieten, hat jedoch möglicherweise ein höheres Risiko für sichtbare Implantate.

3. Transaxilläre Methode (über die Achselhöhle)

Diese Technik erlaubt es dem Chirurgen, das Implantat über einen Einschnitt in der Achselhöhle zu platzieren. Dies bedeutet, dass keine Schnitte direkt an der Brust vorgenommen werden, was die Narbenbildung minimiert.

Der Ablauf der Chirurgie Brustvergrößerung

Der Eingriff zur Brustvergrößerung erfolgt in mehreren Phasen:

Konsultation

Beginnen Sie mit einer gründlichen Konsultation bei einem qualifizierten Facharzt. Hierbei werden Ihre Erwartungen, Wünsche und gesundheitlichen Bedingungen besprochen. Der Arzt wird Ihre Brüste untersuchen und Empfehlungen zur besten Technik und den geeigneten Implantattypen geben.

Operationsprozess

Der Eingriff dauert in der Regel zwischen ein und zwei Stunden und erfolgt meist in Vollnarkose. Der Chirurg wird die gewählte Technik anwenden, um das Implantat zu platzieren. Nach der Operation werden Sie in der Regel für einige Zeit überwacht.

Nachsorge

Die Nachsorge ist entscheidend für die Heilung. Ihr Arzt wird Ihnen Anweisungen zur Pflege geben, darunter:

  • Vermeidung von körperlichen Aktivitäten für mehrere Wochen
  • Regelmäßige Nachsorgetermine
  • Medikamenteneinnahme zur Schmerzlinderung

Risiken und Nebenwirkungen

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Chirurgie Brustvergrößerung Risiken. Darunter können folgende Punkte fallen:

  • Infektionen
  • Kapselfibrose (Verhärtung des Gewebes um das Implantat)
  • Implantatrupturen oder Undichtigkeiten
  • Asymmetrische Ergebnisse

Die Auswahl eines geeigneten Chirurgen

Eine der wichtigsten Entscheidungen ist die Wahl des richtigen Chirurgen. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Qualifikation und Erfahrung in der Brustvergrößerung
  • Vorher-Nachher-Bilder von früheren Patienten
  • Positive Bewertungen von Patienten
  • Ein angenehmes Gefühl während der Konsultation

Fazit

Die Chirurgie Brustvergrößerung kann eine transformative Entscheidung sein, die das Selbstbewusstsein und das Körperbild erheblich verbessern kann. Es ist entscheidend, sich umfassend zu informieren, die richtige Technik zu wählen und einen qualifizierten Chirurgen auszuwählen. Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen und Ihre Erwartungen erfüllen. Denken Sie daran, dass Ihre Gesundheit und Sicherheit immer an erster Stelle stehen sollten.

Comments